Die Gemeinderäte der Zukunftsliste
Hier finden sie Informationen über die aktuellen Mitglieder des Gemeinderats Mieders aus der Zukunftsliste und ihren Stellvertretern.
Walter Jenewein
geb. 1963, verheiratet, 5 Kinder
Tischlermeister
Hobbys: Tennis, Schifahren, Reisen, Fischen, Jagd
Mein Werdegang:
Tischlerlehre
1983 Meisterprüfung als jüngster Tischlermeister Tirols
1987 Gründung Tischlerei Jenewein
2006 Gerichtlich beeidigter Sachverständiger
2008 Gründung Fa. Jewa Profimaßmöbel
Ich setze mich ein
* für Stellenausschreibungen, damit jede Bürgerin und jeder Bürger die gleiche Chance auf einen Arbeitsplatz in der Wohngemeinde hat
* für transparent prüfbare Finanzen in der Gemeindegutsagrargemeinschaft
* für weiterhin gute Förderungen vom Land Tirol zu Gunsten der Gemeinde Mieders, die in effektive und nachhaltige Projekte eingesetzt werden
2. Richard Spatzier
geb. 1966, verheiratet, 3 Kinder
Installateurmeister
Hobbys:
Mein Werdegang
Lehre zum Sanitär- und Klimatechniker
seit 1997 selbständig
Ich setze mich ein
* für eine bessere Beteiligung der Bürger im Gemeindewesen
* für eine Begegnungsstätte im Dorfzentrum, die auch am Vormittag geöffnet ist
* für den Einhalt des ungezügelten Bauens
* langfristige Sicherung der Bauplätze
Renate Sykora-Caprini
geb. 1964, verheiratet, 2 Kinder
TVB-Kauffrau
Hobbys: Lesen, Reisen, Familie
Ich setze mich ein
* für eine bessere Vereinbarung von Beruf und Familie
* für eine bestmögliche Unterstützung unserer Kinder in der Volks-Neuen Mittelschule sowie auf dem weiteren Bildungsweg
Gerhard Saurwein
geb. 1973, verheiratet, 4 Kinder
selbständiger Montagetischler
Hobbys: Jagd, Sport, Hundeausbildung
Ich setze mich ein
* für Veranstaltungen und Aktivitäten für junge Familien
* Lehrküche in der neuen Volksschule
* Verlegung des Eislaufplatzes zum Musikpavillon
* Folder mit allen Vereinen in Mieders inkl. Ansprechpartnern
Roman Span geb. 1989, ledig, keine Kinder
Bautechniker
Hobbys: Fußball, Schitour, Schifahren, Jagd
Ich setze mich ein
* für Gratis-Schifahren für Kinder bis Ende der Volksschule.
* für die Weiterentwicklung des Projektes Speichersee.
* für die Beschneiung des Ochsenhüttenliftes.
* für die Neuasphaltierung der Dorfstraßen, Schaffung von Parkplätzen.
* für sichere Schulwege.
Thomas Müller geb. 1973, verheiratet, 2 Kinder
Operationstechnischer Assistent
Hobbys: Familie, Schifahren, Rodeln, Laufen, Wandern
Mein Werdegang
Lehre zum Einzelhandelskaufmann
Abteilungsleiter Fachbereich Holz
seit 1995 im BKH Hall in Tirol im OP
Ich setze mich ein
* für einen vernünftigen und sparsamen Umgang des Gemeindebudgets
* für das Umsetzen von Bürgeranliegen: beleuchtete Verkehrsinsel mit Zebrastreifen bei der Bushaltestelle Moos
* Abbiegespur auf der B 193 bei Holzgasse